Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Reforpost Glasfaser

Reforpost Glasfaser

Marke : Angelus
Größe
Normaler Preis CHF 213.30
Verkaufspreis CHF 213.30 Normaler Preis
Versand wird beim Checkout berechnet

Artikelnummer:SKU-856-3QK0-1

Persistente Form

Produktbeschreibung

Paralleler intraradikulärer Fiberglasstift mit konischer Spitze

Anzeige

Unterstützung bei Restaurationen und Prothesen

Vorteile

- Parallele Form mit Rillen : hohe Retention.
- Metallfilament : ermöglicht radiologische Visualisierung.
- Längsfasern : einfaches Entfernen.
- Zur Verwendung mit Peeso (Largo)-Wäldern : einfach anzupassen.
- Hohe Faserkonzentration : hervorragende mechanische Eigenschaften.
- Elastizitätsmodul nahe dem des Dentins: geringeres Risiko einer Wurzelfraktur.
- Konische Spitze : weniger Gewebeabtrag im apikalen Drittel des Wurzelkanals.
- Direkte Verwendung (vorgefertigt): spart klinische Zeit und reduziert Laborkosten.

Präsentation

- Ref. ANG720 Kit: 30 Zapfen (10 Nr. 1, 10 Nr. 2 und 10 Nr. 3), 3 Peeso (Largo) Bohrer (1 Nr. 3, 1 Nr. 4 und 1 Nr. 5), 1 Röntgenführung
- Ref. ANG724 Mini-Kit: 15 Diagramme (5 Nr. 1, 5 Nr. 2 und 5 Nr. 3), 1 Röntgenführung
- Ref. ANG726 Nachfüllpackung 1: 10 Nachrichten Nr. 1
- Ref. ANG727 Ref. 2: 10 Nachrichten Nr. 2
- Ref. ANG728 Ref. 3: 10 Nachrichten Nr. 3

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Vorteil eines Kegelzapfens?
Die parallele Form des Reforpost fördert die mechanische Verzahnung mit den Kanalwänden. Seine konische Spitze ermöglicht eine geringere Zahnpräparation im apikalen Bereich und spart so Dentin in diesem Bereich.

Welche Wälder können mit Reforpost Glass Fiber verwendet werden?

- Zapfen 1 Largo Wald Nummer 3
- Zapfen 2 Largo Wald Nummer 4
- Zapfen 3 Largo-Wald Nummer 5. Welche Schritte sind zum Zementieren von Reforpost-Glasfasern erforderlich?
- Vorbereitung des Stiftes: mit Alkohol reinigen, Silan (Silano Angelus) 1 Minute einwirken lassen, Kleber auftragen.
- Wurzelkanal: Säureätzen (37 % Phosphorsäure für 30 Sekunden), Spülen mit Wasser, Trocknen mit saugfähigen Papierspitzen, Auftragen von Primer, Auftragen von Klebstoff, Einsetzen von Reforpost mit Harzzement (Cement Post Angelus).

Was ist der Vorteil eines gezähnten Zapfens
?
Hinterschnitte erhöhen den Halt des Stiftes im Zement.
Warum hat der Reforpost 1 einen glatten Mittelteil ohne Hinterschnitt?
Sein geringerer Durchmesser und die damit verbundene geringere Anzahl an Fasern könnten Reforpost 1 zerbrechlicher machen. Sein Mittelteil ist daher glatt, dicker und widerstandsfähiger.
Welchen Zement sollte ich mit Reforpost verwenden?
Für die perfekte Befestigung von Fiberglasstiften werden selbsthärtende Harz-Zemente (Cement Post Angelus) am meisten empfohlen.